Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist glanorexavium, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter der Adresse Kurt-Schumacher-Straße 25, 34117 Kassel, Deutschland. Für datenschutzrechtliche Anfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer +49744186011404 oder per E-Mail unter info@glanorexavium.com zur Verfügung.
Als Anbieter einer Finanzplattform zum Thema Kreditverständnis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten beim Besuch unserer Website und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
Automatisch erfasste Daten umfassen IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Besuchszeit und aufgerufene Seiten. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten.
- Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular
- Anmeldedaten für unsere Bildungsangebote und Kurse
- Nutzungsverhalten zur Verbesserung unserer Inhalte
- Technische Daten für die Sicherheit der Website
- Newsletter-Anmeldungen mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der geltenden Datenschutzgesetze. Hauptsächlich stützen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Verarbeitung zur Erfüllung unserer Dienstleistungen verwenden wir die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung.
Für Marketing-Kommunikation und Newsletter benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten wir Daten beispielsweise zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist. Sollten wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Artikel 28 DSGVO.
Bei der Nutzung unserer Website können externe Inhalte eingebunden werden. Hierbei ist zu beachten, dass diese Anbieter möglicherweise eigene Datenschutzrichtlinien haben. Wir empfehlen Ihnen, sich auch über deren Datenschutzpraktiken zu informieren.
Internationale Datenübertragungen finden nur statt, wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist und angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind. Dabei achten wir streng auf die Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen für Drittlandtransfers.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Berichtigung bei Unrichtigkeit sowie die Löschung, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung bei Wegfall der Speichergrundlage
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht bei berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung betrieben, erkennbar am Schloss-Symbol in Ihrem Browser.
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Zugangsberechtigungen werden nach dem Prinzip der minimalen Rechte vergeben und regelmäßig überprüft.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung. Daten im Zusammenhang mit unseren Bildungsangeboten bewahren wir für die Dauer der Kundenbeziehung plus drei Jahre auf. Newsletter-Anmeldungen werden bei Abmeldung umgehend gelöscht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben und Sie gegebenenfalls per E-Mail informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der Rubrik Datenschutz.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
Kurt-Schumacher-Straße 25, 34117 Kassel, Deutschland
Telefon: +49744186011404
E-Mail: info@glanorexavium.com
Letzte Aktualisierung: März 2025